Vor kurzem haben wir in Zusammenarbeit mit Private Equity Wire ein spannendes virtuelles Panel über die Zukunft von Private Equity veranstaltet, das sich auf die transformative Kraft von KI und maschinellem Lernen konzentrierte. Wir untersuchten die wesentlichen Daten, die für den Aufbau effektiver KI-Modelle erforderlich sind, die Nutzung von KI zur Risikominderung und Leistungssteigerung sowie die wichtigsten Überlegungen für eine erfolgreiche Implementierung.
Diskussionspunkte:
Wesentliche Erkenntnisse:
Das Analysieren von Daten ist zur Voraussetzung für fundierte Entscheidungen geworden. Immer mehr Marktteilnehmer erkennen den Bedarf an maßgeschneiderten Analysen für den Private-Capital-Markt, um dieses Potenzial zu erschließen.
Liquiditätsplanung und -management sind nach wie vor wichtige Themen für Private Capital Fonds. In diesem Artikel geben wir Einblicke, wie ein ausgefeiltes Tool Ihre Planung vereinfachen kann.
Wie die jüngsten EU-Vorschriften zeigen, sind Liquiditätsstresstests (Liquidity Stress Testing, LST) ein wichtiges Thema für Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM). Erfahren Sie mehr über LST Lösungen.
Aufgrund der Illiquidität von Private Capital Fonds ist es für Anleger, aber auch für Fondsmanager, von größter Bedeutung, das Cashflow-Profil ihres Portfolios bzw. ihrer Fonds genau zu kennen. Im Folgenden beschreiben wir unsere innovative Cashflow-Prognose-Engine, der dies erleichtert.
Sie möchten mehr über unsere Analytics Lösungen erfahren?
Vereinbaren Sie einen Termin!